Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Soziale Innovation sucht Gründer (m/w/d)

Nur noch wenige Tage bis zum Pilot Kick-Off Workshop im EU-Projekt DelFin!


Du hast eine sozialinnovative Idee für den ländlichen Raum? Du möchtest daraus ein markfähiges Geschäftsmodell entwickeln und in Sachsen-Anhalt verwirklichen? Dann überzeuge uns am 9. Juli 2020 bei unserem Kick-Off Workshop und sichere dir den letzten Platz in unserem 9-monatigen Pilotprogramm
:

Vorgestellt werden können sozialinnovative Ideen, die einen nachhaltigen Lösungsansatz für den ländlichen Raum Sachsen-Anhalts liefern und aus denen ein marktfähiges Geschäftsmodell entwickelt werden kann. Die Bezeichnung ländlich bezieht sich hierbei auf Sachsen-Anhalt, ohne die Städte Halle (Saale) und Magdeburg. Wir unterstützen und begleiten dich mit unserem 9-monatigen Pilotprogramm, von der Weiterentwicklung deiner Idee bis hin zur Gründung deines sozialen Unternehmens.

VORAUSSETZUNGEN

  • Sozialinnovative Idee, die einen Lösungsansatz für den ländlichen Raum bietet
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis oder den Willen, sich mit betriebswirtschaftlichen
  • Instrumenten und Prozessen auseinanderzusetzen
  • Ehrgeiz und Durchhaltevermögen, um am 9-monatigen Pilotprogramm teilzunehmen
  • Bereitschaft, auf eine Gründung in Sachsen-Anhalt hinzuarbeiten

UNSER ANGEBOT

  • Thematische Trainings zur Qualifizierung für deine Gründung
  • Coaching/-Consulting für die Start- und Implementierungsphase
  • Persönliche/-s Mentoring/Beratung nach individuellem Bedarf
  • Unterstützung bei der Suche potenzieller Finanzierungspartner
  • Vermittlung von Netzwerk- und Unternehmenskontakten
  • Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme am Pilotprogramm

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Teilnahme an allen 3 Workshops (Kick Off, Midterm und Final Workshop)
  • Durchführung des Programms gemäß den individuellen Zielvereinbarungen
  • Regelmäßiges Feedbackgespräch zur Feststellung des Fortschritts

 

Wir sind flexibel, was die gegenwärtige Situation angeht und werden das Programm, je nach aktueller Lage, digital und/oder regional vor Ort anbieten. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann wende dich bis zum 7. Juli 2020 mit deiner Idee an:

Heike Gebhardt
Telefon: 03461 25 99 120
Digital:  heike.gebhardt@mitz-merseburg.de

 

Dieser Ideenwettbewerb sowie das 9-monatige Pilotprogramm sind Initiativen des mitz Merseburg und der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, gefördert von der Europäischen Union im Programm Interreg Central Europe und vom Land Sachsen-Anhalt im Programm REGIO.

NEU Start Pilot DelFin